Projekt Beschreibung

Beschreibung
Das Wichtigste zu Roppongi Hills in Kürze
Roppongi Hills ist gewissermaßen eine Stadt in der Stadt. Der 2003 im Herzen des gleichnamigen Roppongi-Viertels eröffnete Gebäudekomplex beherbergt die Büros vieler namhafter Unternehmen, Geschäfte, Restaurants, ein Hotels, ein Kunstmuseum, eine Aussichtsplattform und vieles mehr. Das Kernstück von Roppongi Hills ist der 238 Meter hohe Mori Tower, eines der höchsten Gebäude von Tokio. In den obersten Stockwerken des Towers befindet sich sich das Mori-Kunstmuseum und eine Aussichtsplattform, von der aus man einen fantastischen Panoramablick auf die japanische Hauptstadt genießt.
Das Anlage von Roppongi Hills
Rund um den Mori Tower liegen einige niedrigere Gebäude, in denen sich vornehmlich Geschäfte und Restaurants befinden. Hinter dem Mori Tower befindet sich die Roppongi Keyakizaka Street, die vor allem für ihre Luxusgeschäfte bekannt ist. Roppongi Hills besteht jedoch nicht nur aus Bauwerken. Etwa die Hälfte des Komplexes machen Gärten, Pavillions und andere offene Räume aus. Wer sich ein wenig die Beine im Grünen vertreten möchte, kann dies im benachbarten Mori Garten tun.

Telefon
Nicht vorhanden.

Öffnungszeiten
Keine.

Eintrittspreise
Keine.

Lage



Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro-Linien Hibiya und Oedo: Haltestelle Roppongi
Mit dem Auto:
Nächstgelegene Parkhäuser sind die Roppongi Hills Keyakizaka Complex Parking Lot und die Roppongi Hills North Tower Parking Lot.
Bilder: Wei-Te Wong from Taipei City, Taiwan, Republic of China, 六本木之丘 (16201489461), CC BY-SA 2.0 / Wing1990hk, Roppongi Hills Mori Garden 2013, CC BY 3.0 / shampoorobot, Roppongi Hills 2013-12-01, CC BY-SA 3.0
Texte: Einzelne Inhalte und Informationen von Wikipedia EN unter der Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported