Projekt Beschreibung

ZEITZ MUSEUM OF CONTEMPORARY ART AFRICA




Beschreibung

Das Wichtigste zum Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kürze

Mit dem Zeitz Museum of Contemporary Art Africa hat Kapstadt seit 2017 definitiv eine neue Attraktion von Weltrang, die sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt neben dem Tafelberg und der Victoria & Alfred Waterfront entwickeln wird. Das meist nur kurz „Zeitz MOCAA“ genannte Museum ist das weltweit größte Museum für zeitgenössische afrikanische Gegenwartskunst.

Die Geschichte des Zeitz Museum of Contemporary Art Africa

Bereits vor seiner Eröffnung wurde das Museum mit anderen weltbekannten Kunstmuseen, wie dem Museum of Modern Art in New York City, dem Centre Pompidou in Paris und dem Guggenheim-Museum in Bilbao verglichen. Das Museum wurde im Auftrag des deutschen Managers und Kunstsammlers Jochen Zeitz, dem ehemalige Vorstandsvorsitzenden des Sportartikelherstellers PUMA, in öffentlich-privater Partnerschaft errichtet. Zeitz präsentiert dort seine umfangreiche Sammlung afrikanischer Kunst, die er seit 2002 erworben hat. Kunstsammler Zeitz hat es sich zum Ziel gesetzt, den afrikanischen Kontinent anhand von Kunst besser begreifbar zu machen und will mit dem sogenannten „Access for All“-Programm dafür sorgen, das keinem Besucher der Eintritt aufgrund fehlender finanzieller Mittel verwehrt wird.

Das Gebäude des Zeitz Museum of Contemporary Art Africa

Mit dem an der pulsierenden V&A Waterfront liegenden Museumsbau ist dem britischen Stararchitekten Thomas Heatherwick eine absolute architektonische Meisterleistung gelungen. Ihm stellte sich die Herkulesaufgabe, einen 57 Meter hohen Getreidespeicher aus dem Jahr 1921, der aus 42 vertikalen Betonröhren besteht, in ein hochmodernes Kunstmuseum zu verwandeln. Heatherwick entschied sich, die äußere Form des hellbraunen Betonbaus weitgehend zu erhalten, die zylinderförmigen Silos jedoch unterhalb des Daches anzuschneiden und im Inneren auszufräsen.

Das Gebäude erhielt im zentralen Bereich ein Glasdach und durch die Herausnahme bzw. den Anschnitt einiger Silos entstand der Charakter eines „kathedralengleichen“ Atriums. An der Außenwand wurde das Bauwerk teilweise mit Glaspanelen verkleidet, die leicht konvex gekrümmt sind und somit nachts die Lichter der benachbarten V&A Waterfront wie ein Signalfeuer reflektieren.

Die Ausstellungen im Zeitz Museum of Contemporary Art Africa

Mit einer Gesamtfläche von 9.500 Quadratmetern, von denen 6.000 Quadratmeter als Ausstellungsfläche dienen, ist das Zeitz MOCAA das größte Museum für zeitgenössische Kunst Afrikas und der größte Museumsbau, der in den letzten 100 Jahren in ganz Afrika entstand. Neben den Ausstellungsflächen beherbergt das Museum Zentren für Fotografie, Bewegtbild und Kunsterziehung, einen Skulpturen-Dachgarten, eine Buchhandlung, ein Restaurant, technische Schulungsräume, Forschungslabore und Lesesäle. Und wer in einer der nobelsten Unterkünfte Kapstadts nächtigen will, kann sich in der Luxusherberge The Silo Hotel einquartieren, das sich im oberen Teil des Gebäudes befindet.




Telefon

+27 87 350 4777

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
10:00 – 18:00 10:00 – 18:00 10:00 – 18:00 10:00 – 18:00 10:00 – 18:00 10:00 – 18:00 10:00 – 18:00

Am ersten Freitag im Monat hat das Museum bis 21:00 geöffnet.

Eintrittspreise

Erwachsene: R180

Ermäßigt (jeden ersten Freitag im Monat 16:00 – 21:00): R90

Kinder und Jugendliche (unter 18): frei

Afrikanische Staatsbürger (Mittwochs 10:00 – 13:00): frei

Für weitere Informationen zu möglichen Ermäßigungen und Jahreskarten siehe die Website.

Lage

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Buslinie 104: Haltestelle Waterfront Silo

Mit dem Auto:

Nächstgelegenes Parkhaus ist der Silo District Parking.

Flüge nach Kapstadt suchen

Bilder: Von DeFactoEigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, Link / Von Diego Delso, CC-BY-SA 4.0, Link / Von Diego Delso, CC-BY-SA 4.0, Link
Texte: Einzelne Inhalte und Informationen von Wikipedia DE und Wikipedia EN unter der Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported