Projekt Beschreibung

Beschreibung
Das Wichtigste zur Royal Albert Hall in Kürze
Die Royal Albert Hall ist eine der bekanntesten Konzert- und Veranstaltungshallen in London. Weit über die Grenzen Großbritanniens hinaus bekannt ist sie für die seit 1941 jährlich stattfindenden Proms, einer traditionellen Sommerkonzertreihe.
Die Geschichte und Architektur der Royal Albert Hall
Das 1871 eröffnete Gebäude befindet sich am südlichen Rand der Kensington Gardens und ist ein Teil der nationalen Gedenkstätte zu Ehren von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, dem Gemahl von Königin Victoria. Der zweite Teil der Gedenkstätte ist das Albert Memorial, das sich direkt nördlich der Halle in den Kensington Gardens befindet.
Die Royal Albert Hall ist einem römischen Amphitheater nachempfunden und Zeugnis viktorianischer Architektur. Die Halle hat eine Kapazität von ca. 9.500 Besuchern und ist Veranstaltungsort von jährlich um die 400 Großveranstaltungen unterschiedlichster Couleur – von Klassik-, Rock- und Pop-Konzerten über Ballett- und Opernaufführungen bis hin zu Sport- und Wohltätigkeitsveranstaltungen.

Telefon
+44 20 7589 8212

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Kasse:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
09:00 – 21:00 | 09:00 – 21:00 | 09:00 – 21:00 | 09:00 – 21:00 | 09:00 – 21:00 | 09:00 – 21:00 | 09:00 – 21:00 |

Eintrittspreise
Unterschiedlich von Veranstaltung zu Veranstaltung.



Lage



Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Circle, District und Piccadilly line: Haltestelle South Kensington
Circle, District und Piccadilly line: Haltestelle Gloucester Road
Piccadilly line: Haltestelle Knightsbridge
Buslinien 9, 23, 52, 360, 452 und N9: Haltestelle Royal Albert Hall
Mit dem Auto:
Die Royal Albert Hall bietet Parkplätze auf dem benachbarten Gelände des Imperial College an.
Bilder: By Diliff – Own work, CC BY-SA 3.0, Link / By © User:Colin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, Link / By Diliff – Own work, CC BY-SA 3.0, Link
Texte: Einzelne Inhalte und Informationen von Wikipedia DE und Wikipedia EN unter der Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported